von Dr. Thomas Gläser | 20.01.2023
Jegliche aktive Sportausübung bedingt immer ein genaues Zusammenspiel von Bewegungsapparat und Herz-Kreislaufsystem, selbst beim Schach. Vergleichbar einem Kraftfahrzeug treibt dabei der Motor Herzkreislauf nicht nur das Fahrgestell Bewegungsapparat an, sondern...
von Dr. Thomas Gläser | 01.01.2023
Wir wünschen Ihnen ein gutes Neues Jahr 2023 und vor allem Gesundheit. Aktive sportliche Bewegung belebt Körper und Geist, auch im Winter. Gemäß dem römischen Leitsatz „mens sana in corpore sano“ (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) fördert aktive sportliche...
von Dr. Thomas Gläser | 01.12.2022
Aktive sportliche Bewegung belebt Körper und Geist, auch im Winter. Gemäß dem römischen Leitsatz „mens sana in corpore sano“ (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) fördert aktive sportliche Bewegung die Durchblutung, verbessert den Stoffwechsel, stärkt das...
von Dr. Thomas Gläser | 15.11.2022
Die Betreuung von Leistungs- und Freizeit- bzw. Breitensportlern mit immer komplexeren Verletzungsmustern stellt ständig neue Anforderungen an die betreuenden Therapeuten. Der gezielte Einsatz manualtherapeutischer und osteopathischer Techniken bei der Vorbeugung,...
von Dr. Thomas Gläser | 05.11.2022
Durch das normale Schuhwerk, auch wenn es sehr gut paßt und gut gearbeitet ist, wird die Muskulatur des Fusses und Beines in großem Ausmaße „geschont”, d. h. zur Untätigkeit verurteilt. Die Wirkung ist, daß die Muskulatur in zunehmendem Maße schwächer wird....