von Dr. Thomas Gläser | 24.11.2023
Injektion Knie rechts (blauer Pfeil) Sinus tarsi rechts (blauer Pfeil) Morton Neurom Fuss rechts (blauer Pfeil) Injektionen in Gelenke wie z.B. in Schulter-, Hüft-, Knie- (siehe Abb.) und Sprunggelenk, aber auch an Sehnen und in Muskeln sind gängige Therapien in der...
von Dr. Thomas Gläser | 19.11.2023
Rückenschmerzen sind in unserer Bevölkerung allgegenwärtig und können jeden Einzelnen von uns betreffen. Das viele Sitzen und der Bewegungsmangel tragen hierzu wesentlich bei. Was können Sie also tun, wenn und vor allem bevor es im Rücken zieht, drückt, schmerzt?...
von Dr. Thomas Gläser | 19.11.2023
Distorsionen (Verstauchungen) kommen an den Armen und Beinen häufig im Rahmen sportlicher Aktivitäten, aber auch im Alltag vor. Die meisten Ereignisse führen nicht zu schwerwiegenden strukturellen Schäden, d.h. zu einer Verletzung mit dauerhaften Folgen. Dennoch kann...
von Dr. Thomas Gläser | 19.11.2023
Karpaltunnelsyndrom (KTS, Synonyme unter anderem: Carpaltunnelsyndrom, CTS, Medianuskompressionssyndrom, Brachialgia paraesthetica nocturna) bezeichnet eine Nerveneinengung des Medianusnervs, die zu einer Rückbildung, bzw. zum Schwund der Daumenballenmuskulatur (=...
von Dr. Thomas Gläser | 18.11.2023
Schmerztherapie und Sportmedizin beeinflussen sich wechselseitig. Sportliche Betätigung kann sowohl Schmerzen verursachen als auch Schmerzen lindern bzw. beseitigen helfen. Dies soll an zwei Beispielen verdeutlicht werden. Ein Supinationstrauma, auch Umknicken des...