

Herzlich willkommen bei
Dr. med. Thomas Gläser
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Liebe Patientinnen und Patienten.
Aufgrund der Bestimmungen zu Covid-19 von BAG (Bundesamt für Gesundheit) und ÄGZ (Ärztegesellschaft Zürich) möchten wir die Kontaktzeiten in unserer Praxis (wir selbst sind vollständig geimpft und geboostert) auf das medizinisch Notwendige beschränken.
Daher bitten wir Sie, das per Mail oder Post zugesandte Anmeldeformular vollständig vorab zuhause auszufüllen und zuzusenden bzw. zum Termin mitzubringen.
Zum Betreten und während des Aufenthaltes in unserer Praxis ist weiter das Tragen einer Maske Vorausetzung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Praxis Dr. Thomas Gläser
Wir möchten
- Ihre medizinische Versorgung stetig verbessern und freuen uns über Ihre Anregungen
- dass Sie sich in freundlicher und angenehmer Atmosphäre wohlfühlen
- Ihnen lange Wartezeiten ersparen durch bestmögliche Terminvergabe
Wir bieten Ihnen
Fundierte Fachkompetenz in Diagnostik und Therapie aufgrund langjähriger Erfahrung und ständiger Fort-/Weiterbildung
Wichtige Informationen
Unsere Praxis ist Montag bis Freitag geöffnet und von 8 bis 18 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Bitte kommen Sie mit Ihrer vollständig ausgefüllten Anmeldung direkt in unsere Praxis im 1. Stock.
Zum vereinbarten Termin bitten wir Sie, alle für Sie verfügbaren Unterlagen wie Arztberichte und Befunde (Röntgen, MRI, Labor, Medikamentenliste usw.) mitzubringen und etwa 15 Minuten vor dem festgelegten Termin zu kommen, damit wir ggf. Voruntersuchungen wie Messung des Blutdrucks, Gewichts- und Grössenmessung bei Ihnen vornehmen können.
Vielen Dank im Voraus.
Aktuell

Schmerzursachen
Schmerzursachen gibt es viele und diese sind häufig für die Betroffenen nicht auf den ersten Blick erkennbar.Daher ist es wichtig, eine gründliche Suche nach Schmerzursachen durchzuführen, insbesondere dann, wenn die Schmerzen länger bestehen und kein direkter...

Tennis- und Golfer Ellbogen
Vor ungefähr 100 Jahren haben Ärzte zum ersten Mal den Tennisellbogen (seitliche Epikondylitis) diagnostiziert. Heutzutage erkrankt nahezu die Hälfte aller Tennisspieler am Tennisellbogen. Trotzdem sind nur fünf Prozent all derjenigen, die unter Tennisellbogen leiden,...

Schmerztherapie sicher und nachhaltig
Schmerzen ob akut oder chronisch können das Leben jedes einzelnen Menschen erheblich beeinträchtigen. Nicht immer helfen Schonung oder Hausmittel gegen Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken. Dann ist es wichtig, die Ursache für die Schmerzen zu finden und diese...