

Herzlich willkommen bei
Dr. med. Thomas Gläser
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Liebe Patientinnen und Patienten.
Wir möchten die Kontaktzeiten in unserer Praxis auf das medizinisch Notwendige beschränken.
Daher bitten wir Sie, das per EMail-Link zugesandte Anmeldeformular vollständig vorab zuhause auszufüllen
und zuzusenden.
Bitte halten Sie bereits bei der Terminvereinbarung Ihre Versichertenkarte zum Datenabgleich bereit.
Beratungen, Therapien und Verordnungen sind gemäss ÄGZ (Ärztegesellschaft Zürich) ausschliesslich im Rahmen eines persönlichen Termins in der Praxis zulässig.
Hierfür sind eine orthopädische Untersuchung und Diagnostik beim Termin Voraussetzung.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch oder beim Termin selbst.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Praxis Dr. Thomas Gläser
Wir möchten
- Ihre medizinische Versorgung stetig verbessern und freuen uns über Ihre Anregungen
- dass Sie sich in freundlicher und angenehmer Atmosphäre wohlfühlen
- Ihnen lange Wartezeiten ersparen durch bestmögliche Terminvergabe
Wir bieten Ihnen
Fundierte Fachkompetenz in Diagnostik und Therapie aufgrund langjähriger Erfahrung und ständiger Fort-/Weiterbildung
Wichtige Informationen
Unsere Praxis ist Montag bis Freitag geöffnet und von 8 bis 18 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.
Zum vereinbarten Termin bitten wir Sie, alle für Sie verfügbaren Unterlagen wie Arztberichte und Befunde (Röntgen, MRI, Labor, Medikamentenliste usw.) mitzubringen und rechtzeitig vor dem festgelegten Termin zu kommen. Dies vereinfacht den Ablauf für alle Patienten.
Vielen Dank im Voraus.
Aktuell

Ultraschall in Orthopädie und Schmerztherapie
Bildgebende Verfahren wie Ultraschall und Röntgen sind sowohl in der orthopädischen Diagnostik als auch in der interventionellen Schmerztherapie wichtige und unverzichtbare medizinische Standards.Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht eine funktionelle und dynamische...

Entstehung und Vorbeugung von Fusserkrankungen/-schäden
Durch das normale Schuhwerk, auch wenn es sehr gut paßt und gut gearbeitet ist, wird die Muskulatur des Fusses und Beines in großem Ausmaße „geschont", d. h. zur Untätigkeit verurteilt. Die Wirkung ist, daß die Muskulatur in zunehmendem Maße schwächer wird. Damit aber...

Fit und gesund durch den Herbst
Aktive sportliche Bewegung belebt Körper und Geist, auch im Herbst. Gemäß dem römischen Leitsatz „mens sana in corpore sano“ (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) fördert aktive sportliche Bewegung die Durchblutung,verbessert den Stoffwechsel, stärkt das...